Im Ukraine-Konflikt fehlt eigenständige österreichische Linie
FPÖ-Wehrsprecher Bösch: "Österreich sollte sicherzustellen, dass ein gleichwertiger Abstand zwischen Washington und Moskau gelebt wird."
FPÖ-Wehrsprecher Bösch: "Österreich sollte sicherzustellen, dass ein gleichwertiger Abstand zwischen Washington und Moskau gelebt wird."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Keine große freiheitliche Erwartungshaltung für Rückführungskonferenz in Wien."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Mäßigung im Ton angesichts der tobenden Ukraine-Propaganda-Schlacht stünde dem neutralen Österreich besser an."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: „Es fließen Milch und Honig - nur wohin, das weiß man nicht.“
Jede der 28 Justizanstalten Österreichs hat eigene Covid-Regeln - Justizministerin Zadić offensichtlich nicht in der Lage, hier einheitliche Vorgaben zu erlassen.
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak zeigt sich verwundert über neueste Wortmeldungen des Ärztekammerpräsidenten: "Szekeres ist anscheinend mitten im Kammer-Wahlkampf."
FPÖ-Jugendsprecher Schnedlitz: "Heute präsentierter Ausbau des Therapieangebots ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein."
Auszahlung durch Energieversorger birgt datenschutzrechtliche Bedenken - 150 Euro sind angesicht der Teuerungen nur Tropfen auf dem heißen Stein.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Kanzler hält Menschen weiterhin am Corona-Gängelband - offensichtlich, um von ÖVP-Korruption abzulenken."
Ein untauglicher Versuch, ein schwarzes Netzwerk im Innenministerium der FPÖ unterzuschieben.
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Treibstoff, Heizen und tägliches Leben werden immer teurer - grüne Inflation belastet die Bevölkerung, FPÖ fordert Maßnahmen."
Nach ihrem Corona-Fehltritt ist Rektorin der Wiener Wirtschaftsuniversität rücktrittsreif - Bildung muss für alle frei zugänglich sein.
Nicht Chat-Veröffentlichungen, sondern darin dokumentierte moralische Verkommenheit der ÖVP gefährdet Grund- und Freiheitsrechte.
Abkommen zwischen Ärztekammer und Gesundheitsminister zur unkritischen Impfempfehlung für alle Ärzte bei sonstiger Sanktions-Androhung muss sofort fallen.
FPÖ-Wehrsprecher Bösch: "Verkauf der Eurofighter nach Indonesien vom Tisch - ÖVP steht bei Ersatz der ausgemusterten Saab 105 seit Jahren auf der Bremse."
Gesundheitssprecher Kaniak: "Regierung schiebt Experten vor, um sich nicht der Verantwortung stellen zu müssen."
Höhere Brenner-Maut von Zustimmung der Nachbarländer abhängig - transitgeplagte Tiroler haben das Nachsehen.
FPÖ-Antrag auf Ministeranklage wurde im heutigen Verkehrsausschuss abgelehnt, Regierungsparteien setzen Aushebelung des Parlamentarismus fort.
FPÖ-Klubobmann Kickl: "Echte Freiheit ist erst erreicht, wenn auch das Damoklesschwert der Impfpflicht aufgehoben wird."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl warnt: "Weiterer Anstieg durch CO2-Steuer ab Juli 2022 wird erwartet."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Ganz 'nebenbei' will er auch noch sein hochdotiertes Nationalrats-Mandat behalten."
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "Da sich auch Geimpfte anstecken können, müssten auch sie weiterhin Tests machen. Das wird kostenpflichtig nicht durchzusetzen sein."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Polizeiliche Kriminalitätsstatistik bedarf noch einer detaillierten Analyse in wesentlichen Problembereichen!"
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Schulen müssen wieder zu einem freien Ort der Bildung und Freude werden."
Geht es nach der EU, dann sollen Europas Bürger ein „korrektes“ Leben führen, in dem Eigenverantwortung keine Rolle mehr spielt.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl zu Nehammer-Ansage vor Corona-Gipfel: "Solange Regierung Zutrittstests verlangt, müssen diese kostenlos sein!"
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Ratschläge der Verfassungsministerin an Polen, während Österreichs Regierung Grund- und Menschenrechte mit Füßen tritt, sind unangebracht."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Innenminister Karner soll endlich die Hausaufgaben im nationalen Grenzschutz und bei Abschiebungen machen!"
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "In Wahrheit ist es ein Armutszeugnis, dass wir nach wie vor jedes Jahr darüber diskutieren müssen."
FPÖ-Mediensprecher Hafenecker: "Zehnmal ORF-Einladung schwänzen, zeugt nicht von Eloquenz."