Kein klares Bekenntnis der ÖVP zum EU-Beitrittsstopp der Türkei
Laut ÖVP-Außenminister Schallenberg sei die ÖVP weiter für einen Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei - Auf europapolitischer Ebene sieht das aber anders aus.
Laut ÖVP-Außenminister Schallenberg sei die ÖVP weiter für einen Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei - Auf europapolitischer Ebene sieht das aber anders aus.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Kanzler 'schwanzelt' lieber bei Erdogan und der NATO herum, als die Österreicher zu unterstützen."
FPÖ-Generalsekretär Schnelditz: "Das 'N' in NATO steht definitiv nicht für die immerwährende Neutralität. Es steht auch nicht für Niederösterreich."
FPÖ-Europasprecherin Steger: "Weder die Ukraine, noch die Republik Moldau erfüllen auch nur im Ansatz die EU-Beitrittsvoraussetzungen."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Korruption, Oligarchentum und Probleme bei der Rechtsstaatlichkeit: Die Ukraine erfüllt nicht im Mindesten die EU-Kriterien."
Während Präsident Macron eine heftige Wahlschlappe erleidet, fahren Marine Le Pen und ihr Rassemblement National das beste Ergebnis ihrer Geschichte ein.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Auftritt des ukrainischen Parlamentspräsidenten ist unglaublicher Tabubruch und Schlag ins Gesicht unserer Neutralität."
So unüberlegt wie in die „Klimarettung“ stürzt sich Brüssel auch in die Embargo-Politik gegen Putin.
FPÖ-Wehrsprecher Bösch: "Gemeinsames Verlangen von FPÖ und SPÖ – auch Österreichs Teilnahme bei Treffen der 'Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine' aufklärungsbedürftig."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Offensichtlich sollen Kopenhagener Kriterien umgangen werden – die Zeche dafür zahlen vor allem Nettozahler wie Österreich."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Bundesregierung setzt falsche Akzente und lässt Menschen im Stich."
FPÖ-Europasprecherin Steger: "Aufgrund illegaler Massenmigration und fehlendem EU-Außengrenzschutz ist das Bedrohungs-Potenzial bereits jetzt schon viel zu hoch!
FPÖ-Außenpolitiksprecher Kassegger: "ÖVP-Schallenberg ist mit seinen Sanktionsgelüsten Totengräber der heimischen Wirtschaft."
"Die Le Pens" in "Guten Morgen Österreich": Einseitige Meinungsmacherei im Staatsfunk ist Fall für den Stiftungsrat.
FPÖ-Außenpolitik-Sprecher Kassegger kritisiert ÖVP-Seilschaften: "Verdacht liegt nahe, dass es sich in der 'Causa Linhart' nicht um einen Einzelfall handelt!“